Umschreibungen:

* Erster Modi geändert
* Provinz-Startdaten in Map_World transferiert
* PrintLines auskommentiert
pull/88/head
Zocker1999NET 8 years ago
parent fdffef5047
commit 10ce6aa054

@ -42,7 +42,7 @@ public abstract class GeneralMap extends World implements ButtonEvent
protected Player[] players;
protected int currentPlayer = 0;
protected GameStates status = GameStates.VERSCHIEBEN;
protected GameStates status = GameStates.SETZEN;
protected int provinceCount;
protected int armyMinimum;
@ -137,47 +137,8 @@ public abstract class GeneralMap extends World implements ButtonEvent
for(int i = 1; i < provinces.length; i++) {
addObject(provinces[i],((int) Math.floor(provinces[i].getXPos() * SCALE_VALUE)) + X_OFFSET,((int) Math.floor(provinces[i].getYPos() * SCALE_VALUE)) + Y_OFFSET);
}
/*
Legt die Startprovincen der Spieler fest.
*/
int[] dataL = new int[(provinces.length-1)*2];
/*
dataL speichert folgende Daten:
0. Spieler-ID des Besitzers (Provinz 1)
1. Einheitenanzahl (Provinz 1)
2. Spieler-ID des Besitzers (Provinz 2)
3. [...]
*/
if(players.length==3) {
/*
Spieler 1 darf beginnen; Hauptstadt: 40
Spieler 2 ist als zweites dran; Hauptstadt: 20
Spieler 3 ist als drittes dran und bekommt eine Karte; Hauptstadt: 9
*/
dataL = new int[] {0,1,2,2,1,2,1,1,0,1,0,1,2,2,0,1,2,4,2,1,1,2,0,2,0,2,2,3,2,3,2,3,0,1,1,2,1,4,1,3,0,1,2,4,0,2,2,4,1,2,1,1,2,1,0,3,0,3,0,4,2,1,1,1,1,1,0,2,1,2,2,1,1,2,1,4,1,3,0,4,2,1,0,2};
} else if(players.length==4) {
/*
Spieler 1 darf beginnen; Hauptstadt:22
Spieler 2 ist als zweites dran; Hauptstadt:20
Spieler 3 ist als drittes dran und bekommt eine Karte; Hauptstadt:2
Spieler 4 ist als viertes dran und bekommt eine Karte; Hauptstadt:39
*/
dataL = new int[] {0,1,2,3,2,3,2,2,2,2,2,3,1,2,0,2,1,2,2,2,1,3,2,2,1,3,0,3,0,3,0,3,2,2,3,2,1,4,1,4,0,1,0,2,0,5,0,3,1,2,3,3,3,1,3,2,1,2,1,2,3,1,1,1,3,5,2,2,2,2,2,2,3,1,3,1,3,4,3,1,0,2,3,4};
} else if(players.length==5) {
/*
Spieler 1 darf beginnen; Hauptstadt:13
Spieler 2 ist als zweites dran; Hauptstadt:7
Spieler 3 ist als drittes dran und bekommt eine Karte; Hauptstadt:22
Spieler 4 ist als viertes dran und bekommt eine Karte; Hauptstadt:20
Spieler 5 ist als fünftes dran und bekommt zwei Karte; Hauptstadt:41
*/
dataL = new int[] {2,1,0,2,3,2,1,2,1,2,1,2,1,4,3,1,1,2,3,1,3,3,2,1,0,4,0,2,2,3,0,2,1,3,3,2,3,5,3,3,1,2,2,5,2,3,0,2,2,3,2,2,1,3,4,2,4,3,4,3,0,3,0,3,3,1,4,1,4,1,4,2,2,2,3,2,4,2,0,2,4,4,4,2};
}
for(int i = 1; i < provinces.length; i++) {
Province p = provinces[i];
p.setOwner(dataL[(i-1)*2]);
p.setEntityCount(dataL[(i*2)-1]);
p.redrawProvince();
provinces[i].redrawProvince();
}
}
@ -375,7 +336,7 @@ public abstract class GeneralMap extends World implements ButtonEvent
private void chooser()
{
System.out.println("Es wird gewürfelt!");
//System.out.println("Es wird gewürfelt!");
Dice_Offender diceOffender = new Dice_Offender();
// System.out.println("Der Angreifer ereichte folgende Würfelzahlen:");
int[] maxDiceOffenderArray = diceOffender.dice_offender(offenderProvince.getEntityCount());

@ -10,15 +10,11 @@ Klasse der Standard-Welt
public class Map_World extends GeneralMap
{
/**
Anzahl der Provinzen.
*/
/**
Konstruktor der Weltkarte;
konstruiert eine GeneralMap mit den Ausmassen 1600 auf 900 Pixel.
*/
public Map_World(String[] playerList, int[] colorList)
{
super(playerList,colorList);
@ -107,6 +103,48 @@ public class Map_World extends GeneralMap
provinces[41] = new Province(41 , 6 , 1000, 595 , 1 , "Ost Australien" , new int[] {40 , 42});
provinces[42] = new Province(42 , 6 , 934 , 628 , 1 , "West Australien" , new int[] {40 , 41 , 39});
/*
Legt die Startprovincen der Spieler fest.
*/
dataL = new int[(provinces.length-1)*2];
/*
dataL speichert folgende Daten:
0. Spieler-ID des Besitzers (Provinz 1)
1. Einheitenanzahl (Provinz 1)
2. Spieler-ID des Besitzers (Provinz 2)
3. [...]
*/
if(players.length==3) {
/*
Spieler 1 darf beginnen; Hauptstadt: 40
Spieler 2 ist als zweites dran; Hauptstadt: 20
Spieler 3 ist als drittes dran und bekommt eine Karte; Hauptstadt: 9
*/
dataL = new int[] {0,1,2,2,1,2,1,1,0,1,0,1,2,2,0,1,2,4,2,1,1,2,0,2,0,2,2,3,2,3,2,3,0,1,1,2,1,4,1,3,0,1,2,4,0,2,2,4,1,2,1,1,2,1,0,3,0,3,0,4,2,1,1,1,1,1,0,2,1,2,2,1,1,2,1,4,1,3,0,4,2,1,0,2};
} else if(players.length==4) {
/*
Spieler 1 darf beginnen; Hauptstadt:22
Spieler 2 ist als zweites dran; Hauptstadt:20
Spieler 3 ist als drittes dran und bekommt eine Karte; Hauptstadt:2
Spieler 4 ist als viertes dran und bekommt eine Karte; Hauptstadt:39
*/
dataL = new int[] {0,1,2,3,2,3,2,2,2,2,2,3,1,2,0,2,1,2,2,2,1,3,2,2,1,3,0,3,0,3,0,3,2,2,3,2,1,4,1,4,0,1,0,2,0,5,0,3,1,2,3,3,3,1,3,2,1,2,1,2,3,1,1,1,3,5,2,2,2,2,2,2,3,1,3,1,3,4,3,1,0,2,3,4};
} else if(players.length==5) {
/*
Spieler 1 darf beginnen; Hauptstadt:13
Spieler 2 ist als zweites dran; Hauptstadt:7
Spieler 3 ist als drittes dran und bekommt eine Karte; Hauptstadt:22
Spieler 4 ist als viertes dran und bekommt eine Karte; Hauptstadt:20
Spieler 5 ist als fünftes dran und bekommt zwei Karte; Hauptstadt:41
*/
dataL = new int[] {2,1,0,2,3,2,1,2,1,2,1,2,1,4,3,1,1,2,3,1,3,3,2,1,0,4,0,2,2,3,0,2,1,3,3,2,3,5,3,3,1,2,2,5,2,3,0,2,2,3,2,2,1,3,4,2,4,3,4,3,0,3,0,3,3,1,4,1,4,1,4,2,2,2,3,2,4,2,0,2,4,4,4,2};
}
for(int i = 1; i < provinces.length; i++) {
Province p = provinces[i];
p.setOwner(dataL[(i-1)*2]);
p.setEntityCount(dataL[(i*2)-1]);
}
initProvinces();
}
}

Loading…
Cancel
Save