[tx-robot] updated from transifex

remotes/origin/poc-doctrine-migrations
Jenkins for ownCloud 9 years ago
parent 1596a1fd32
commit 49c4ee98b4

@ -25,6 +25,7 @@ OC.L10N.register(
"Encryption App is enabled but your keys are not initialized, please log-out and log-in again" : "Aplikace pro šifrování je zapnuta, ale vaše klíče nejsou inicializované. Prosím odhlaste se a znovu přihlaste",
"Enable recovery key" : "Povolit záchranný klíč",
"Disable recovery key" : "Vypnout záchranný klíč",
"The recovery key is an extra encryption key that is used to encrypt files. It allows recovery of a user's files if the user forgets his or her password." : "Záchranný klíč je dodatečný šifrovací klíč použitý pro\nšifrování souborů. S jeho pomocí lze obnovit soubory uživatele při zapomenutí hesla.",
"Recovery key password" : "Heslo klíče pro obnovu",
"Repeat recovery key password" : "Zopakovat heslo záchranného klíče",
"Change recovery key password:" : "Změna hesla klíče pro obnovu:",

@ -23,6 +23,7 @@
"Encryption App is enabled but your keys are not initialized, please log-out and log-in again" : "Aplikace pro šifrování je zapnuta, ale vaše klíče nejsou inicializované. Prosím odhlaste se a znovu přihlaste",
"Enable recovery key" : "Povolit záchranný klíč",
"Disable recovery key" : "Vypnout záchranný klíč",
"The recovery key is an extra encryption key that is used to encrypt files. It allows recovery of a user's files if the user forgets his or her password." : "Záchranný klíč je dodatečný šifrovací klíč použitý pro\nšifrování souborů. S jeho pomocí lze obnovit soubory uživatele při zapomenutí hesla.",
"Recovery key password" : "Heslo klíče pro obnovu",
"Repeat recovery key password" : "Zopakovat heslo záchranného klíče",
"Change recovery key password:" : "Změna hesla klíče pro obnovu:",

@ -25,6 +25,7 @@ OC.L10N.register(
"Encryption App is enabled but your keys are not initialized, please log-out and log-in again" : "Die Verschlüsselung-App ist aktiviert, aber Deine Schlüssel sind nicht initialisiert. Bitte melde Dich nochmals ab und wieder an.",
"Enable recovery key" : "Wiederherstellungsschlüssel aktivieren",
"Disable recovery key" : "Wiederherstellungsschlüssel deaktivieren",
"The recovery key is an extra encryption key that is used to encrypt files. It allows recovery of a user's files if the user forgets his or her password." : "Der Wiederherstellungsschlüssel ist ein zusätzlicher Verschlüsselungsschlüssel, der zum Verschlüsseln von Dateien benutzt wird. Er erlaubt die Wiederherstellung von Benutzerdateien auch dann, wenn der Benutzer sein oder ihr Passwort vergessen hat.",
"Recovery key password" : "Wiederherstellungsschlüssel-Passwort",
"Repeat recovery key password" : "Passwort für den Wiederherstellungsschlüssel wiederholen",
"Change recovery key password:" : "Wiederherstellungsschlüssel-Passwort ändern:",

@ -23,6 +23,7 @@
"Encryption App is enabled but your keys are not initialized, please log-out and log-in again" : "Die Verschlüsselung-App ist aktiviert, aber Deine Schlüssel sind nicht initialisiert. Bitte melde Dich nochmals ab und wieder an.",
"Enable recovery key" : "Wiederherstellungsschlüssel aktivieren",
"Disable recovery key" : "Wiederherstellungsschlüssel deaktivieren",
"The recovery key is an extra encryption key that is used to encrypt files. It allows recovery of a user's files if the user forgets his or her password." : "Der Wiederherstellungsschlüssel ist ein zusätzlicher Verschlüsselungsschlüssel, der zum Verschlüsseln von Dateien benutzt wird. Er erlaubt die Wiederherstellung von Benutzerdateien auch dann, wenn der Benutzer sein oder ihr Passwort vergessen hat.",
"Recovery key password" : "Wiederherstellungsschlüssel-Passwort",
"Repeat recovery key password" : "Passwort für den Wiederherstellungsschlüssel wiederholen",
"Change recovery key password:" : "Wiederherstellungsschlüssel-Passwort ändern:",

@ -25,6 +25,7 @@ OC.L10N.register(
"Encryption App is enabled but your keys are not initialized, please log-out and log-in again" : "Verschlüsselung-App ist aktiviert, aber Ihre Schlüssel sind nicht initialisiert. Bitte nochmals ab- und wieder anmelden.",
"Enable recovery key" : "Wiederherstellungsschlüssel aktivieren",
"Disable recovery key" : "Wiederherstellungsschlüssel deaktivieren",
"The recovery key is an extra encryption key that is used to encrypt files. It allows recovery of a user's files if the user forgets his or her password." : "Der Wiederherstellungsschlüssel ist ein zusätzlicher Verschlüsselungsschlüssel, der zum Verschlüsseln von Dateien benutzt wird. Er erlaubt die Wiederherstellung von Benutzerdateien auch dann, wenn der Benutzer sein oder ihr Passwort vergessen hat.",
"Recovery key password" : "Wiederherstellungschlüsselpasswort",
"Repeat recovery key password" : "Passwort für den Wiederherstellungsschlüssel wiederholen",
"Change recovery key password:" : "Wiederherstellungsschlüsselpasswort ändern",

@ -23,6 +23,7 @@
"Encryption App is enabled but your keys are not initialized, please log-out and log-in again" : "Verschlüsselung-App ist aktiviert, aber Ihre Schlüssel sind nicht initialisiert. Bitte nochmals ab- und wieder anmelden.",
"Enable recovery key" : "Wiederherstellungsschlüssel aktivieren",
"Disable recovery key" : "Wiederherstellungsschlüssel deaktivieren",
"The recovery key is an extra encryption key that is used to encrypt files. It allows recovery of a user's files if the user forgets his or her password." : "Der Wiederherstellungsschlüssel ist ein zusätzlicher Verschlüsselungsschlüssel, der zum Verschlüsseln von Dateien benutzt wird. Er erlaubt die Wiederherstellung von Benutzerdateien auch dann, wenn der Benutzer sein oder ihr Passwort vergessen hat.",
"Recovery key password" : "Wiederherstellungschlüsselpasswort",
"Repeat recovery key password" : "Passwort für den Wiederherstellungsschlüssel wiederholen",
"Change recovery key password:" : "Wiederherstellungsschlüsselpasswort ändern",

@ -14,7 +14,7 @@ OC.L10N.register(
"Please repeat the new recovery password" : "Veuillez répéter le nouveau mot de passe de récupération",
"Password successfully changed." : "Mot de passe changé avec succès.",
"Could not change the password. Maybe the old password was not correct." : "Erreur lors du changement de mot de passe. L'ancien mot de passe est peut-être incorrect.",
"Recovery Key disabled" : "Clef de récupération désactivée",
"Recovery Key disabled" : "Clé de récupération désactivée",
"Recovery Key enabled" : "Clef de récupération activée",
"Could not enable the recovery key, please try again or contact your administrator" : "Impossible d'activer la clef de récupération. Veuillez essayer à nouveau ou contacter votre administrateur",
"Could not update the private key password." : "Impossible de mettre à jour le mot de passe de la clef privée.",

@ -12,7 +12,7 @@
"Please repeat the new recovery password" : "Veuillez répéter le nouveau mot de passe de récupération",
"Password successfully changed." : "Mot de passe changé avec succès.",
"Could not change the password. Maybe the old password was not correct." : "Erreur lors du changement de mot de passe. L'ancien mot de passe est peut-être incorrect.",
"Recovery Key disabled" : "Clef de récupération désactivée",
"Recovery Key disabled" : "Clé de récupération désactivée",
"Recovery Key enabled" : "Clef de récupération activée",
"Could not enable the recovery key, please try again or contact your administrator" : "Impossible d'activer la clef de récupération. Veuillez essayer à nouveau ou contacter votre administrateur",
"Could not update the private key password." : "Impossible de mettre à jour le mot de passe de la clef privée.",

@ -35,8 +35,13 @@ OC.L10N.register(
"Select attributes" : "Attribute auswählen",
"User not found. Please check your login attributes and username. Effective filter (to copy-and-paste for command line validation): <br/>" : "Benutzer nicht gefunden. Bitte überprüfe Deine Loginattribute und Deinen Benutzernamen. Gültige Filter (zum Kopieren und Einfügen bei der Überprüfung auf der Kommandozeile): <br/>",
"User found and settings verified." : "Benutzer gefunden und Einstellungen überprüft.",
"Settings verified, but one user found. Only the first will be able to login. Consider a more narrow filter." : "Einstellungen überprüft, aber einen Nutzer gefunden. Nur der Erste kann sich anmelden. Verwende möglicherweise einen engeren Filter.",
"An unspecified error occurred. Please check the settings and the log." : "Ein nicht näher spezifizierter Fehler ist aufgetreten. Bitte prüfe die Einstellungen und die Logdatei.",
"The search filter is invalid, probably due to syntax issues like uneven number of opened and closed brackets. Please revise." : "Der Suchfilter ist ungültig, möglicherweise bestehen Eingabefehler wie z.B. eine ungerade Anzahl von geöffneten und geschlossenen Klammern. Bitte überarbeiten.",
"A connection error to LDAP / AD occurred, please check host, port and credentials." : "Es ist ein Verbindungsfehler zum LDAP/AD aufgetreten, bitte überprüfe Host, Port und Anmeldeinformationen.",
"The %uid placeholder is missing. It will be replaced with the login name when querying LDAP / AD." : "Der %uid - Platzhalter fehlt. Dieser wird mit dem Anmeldenamen beim Abfragen von LDAP / AD ersetzt.",
"Please provide a login name to test against" : "Bitte gib einen Benutzernamen an, um gegen diesen zu testen",
"The group box was disabled, because the LDAP / AD server does not support memberOf." : "Das Gruppenfeld wurde deaktiviert, da der LDAP / AD-Server memberOf nicht unterstützt.",
"_%s group found_::_%s groups found_" : ["%s Gruppe gefunden","%s Gruppen gefunden"],
"_%s user found_::_%s users found_" : ["%s Benutzer gefunden","%s Benutzer gefunden"],
"Could not detect user display name attribute. Please specify it yourself in advanced ldap settings." : "Das Anzeigename-Attribut des Benutzers konnte nicht gefunden werden. Bitte gib es in den erweiterten LDAP-Einstellungen selber an.",
@ -58,8 +63,11 @@ OC.L10N.register(
"LDAP Filter:" : "LDAP-Filter:",
"The filter specifies which LDAP groups shall have access to the %s instance." : "Der Filter bestimmt, welche LDAP-Gruppen Zugriff auf die %s-Instanz haben sollen.",
"Verify settings and count groups" : "Einstellungen überprüfen und Gruppen zählen",
"When logging in, %s will find the user based on the following attributes:" : "Beim Anmelden wird %s die Nutzerbasis mit folgenden Attributen vorfinden:",
"LDAP / AD Username:" : "LDAP-/AD-Benutzername:",
"Allows login against the LDAP / AD username, which is either uid or samaccountname and will be detected." : "Erlaubt das Anmelden gegen den LDAP / AD Nutzernamen, welcher entweder eine UID oder samaccountname ist und automatisch erkannt wird.",
"LDAP / AD Email Address:" : "LDAP-/AD-E-Mail-Adresse:",
"Allows login against an email attribute. Mail and mailPrimaryAddress will be allowed." : "Erlaubt das Anmelden gegen ein E-Mail Attribut. Mail und mailPrimaryAddress sind erlaubt.",
"Other Attributes:" : "Andere Attribute:",
"Defines the filter to apply, when login is attempted. %%uid replaces the username in the login action. Example: \"uid=%%uid\"" : "Bestimmt den Filter, welcher bei einer Anmeldung angewandt wird. %%uid ersetzt den Benutzernamen bei der Anmeldung. Beispiel: \"uid=%%uid\"",
"Test Loginname" : "Loginnamen testen",
@ -81,6 +89,7 @@ OC.L10N.register(
"Avoids automatic LDAP requests. Better for bigger setups, but requires some LDAP knowledge." : "Verhindert automatische LDAP-Anfragen. Besser geeignet für größere Installationen, benötigt aber erweiterte LDAP-Kenntnisse.",
"Manually enter LDAP filters (recommended for large directories)" : "LDAP-Filter manuell eingeben (empfohlen für große Verzeichnisse)",
"Limit %s access to users meeting these criteria:" : "Den %s-Zugriff auf Benutzer, die den folgenden Kriterien entsprechen, beschränken:",
"The most common object classes for users are organizationalPerson, person, user, and inetOrgPerson. If you are not sure which object class to select, please consult your directory admin." : "Die häufigsten Objektklassen für Benutzer sind organizationalPerson, person, user und inetOrgPerson. Wenn Sie nicht sicher, welche Objektklasse Sie wählen sollen, fragen Sie bitte Ihren Verzeichnis-Admin.",
"The filter specifies which LDAP users shall have access to the %s instance." : "Der Filter gibt an, welche LDAP-Benutzer Zugriff auf die %s-Instanz haben sollen.",
"Verify settings and count users" : "Einstellungen überprüfen und Benutzer zählen",
"Saving" : "Speichern",

@ -33,8 +33,13 @@
"Select attributes" : "Attribute auswählen",
"User not found. Please check your login attributes and username. Effective filter (to copy-and-paste for command line validation): <br/>" : "Benutzer nicht gefunden. Bitte überprüfe Deine Loginattribute und Deinen Benutzernamen. Gültige Filter (zum Kopieren und Einfügen bei der Überprüfung auf der Kommandozeile): <br/>",
"User found and settings verified." : "Benutzer gefunden und Einstellungen überprüft.",
"Settings verified, but one user found. Only the first will be able to login. Consider a more narrow filter." : "Einstellungen überprüft, aber einen Nutzer gefunden. Nur der Erste kann sich anmelden. Verwende möglicherweise einen engeren Filter.",
"An unspecified error occurred. Please check the settings and the log." : "Ein nicht näher spezifizierter Fehler ist aufgetreten. Bitte prüfe die Einstellungen und die Logdatei.",
"The search filter is invalid, probably due to syntax issues like uneven number of opened and closed brackets. Please revise." : "Der Suchfilter ist ungültig, möglicherweise bestehen Eingabefehler wie z.B. eine ungerade Anzahl von geöffneten und geschlossenen Klammern. Bitte überarbeiten.",
"A connection error to LDAP / AD occurred, please check host, port and credentials." : "Es ist ein Verbindungsfehler zum LDAP/AD aufgetreten, bitte überprüfe Host, Port und Anmeldeinformationen.",
"The %uid placeholder is missing. It will be replaced with the login name when querying LDAP / AD." : "Der %uid - Platzhalter fehlt. Dieser wird mit dem Anmeldenamen beim Abfragen von LDAP / AD ersetzt.",
"Please provide a login name to test against" : "Bitte gib einen Benutzernamen an, um gegen diesen zu testen",
"The group box was disabled, because the LDAP / AD server does not support memberOf." : "Das Gruppenfeld wurde deaktiviert, da der LDAP / AD-Server memberOf nicht unterstützt.",
"_%s group found_::_%s groups found_" : ["%s Gruppe gefunden","%s Gruppen gefunden"],
"_%s user found_::_%s users found_" : ["%s Benutzer gefunden","%s Benutzer gefunden"],
"Could not detect user display name attribute. Please specify it yourself in advanced ldap settings." : "Das Anzeigename-Attribut des Benutzers konnte nicht gefunden werden. Bitte gib es in den erweiterten LDAP-Einstellungen selber an.",
@ -56,8 +61,11 @@
"LDAP Filter:" : "LDAP-Filter:",
"The filter specifies which LDAP groups shall have access to the %s instance." : "Der Filter bestimmt, welche LDAP-Gruppen Zugriff auf die %s-Instanz haben sollen.",
"Verify settings and count groups" : "Einstellungen überprüfen und Gruppen zählen",
"When logging in, %s will find the user based on the following attributes:" : "Beim Anmelden wird %s die Nutzerbasis mit folgenden Attributen vorfinden:",
"LDAP / AD Username:" : "LDAP-/AD-Benutzername:",
"Allows login against the LDAP / AD username, which is either uid or samaccountname and will be detected." : "Erlaubt das Anmelden gegen den LDAP / AD Nutzernamen, welcher entweder eine UID oder samaccountname ist und automatisch erkannt wird.",
"LDAP / AD Email Address:" : "LDAP-/AD-E-Mail-Adresse:",
"Allows login against an email attribute. Mail and mailPrimaryAddress will be allowed." : "Erlaubt das Anmelden gegen ein E-Mail Attribut. Mail und mailPrimaryAddress sind erlaubt.",
"Other Attributes:" : "Andere Attribute:",
"Defines the filter to apply, when login is attempted. %%uid replaces the username in the login action. Example: \"uid=%%uid\"" : "Bestimmt den Filter, welcher bei einer Anmeldung angewandt wird. %%uid ersetzt den Benutzernamen bei der Anmeldung. Beispiel: \"uid=%%uid\"",
"Test Loginname" : "Loginnamen testen",
@ -79,6 +87,7 @@
"Avoids automatic LDAP requests. Better for bigger setups, but requires some LDAP knowledge." : "Verhindert automatische LDAP-Anfragen. Besser geeignet für größere Installationen, benötigt aber erweiterte LDAP-Kenntnisse.",
"Manually enter LDAP filters (recommended for large directories)" : "LDAP-Filter manuell eingeben (empfohlen für große Verzeichnisse)",
"Limit %s access to users meeting these criteria:" : "Den %s-Zugriff auf Benutzer, die den folgenden Kriterien entsprechen, beschränken:",
"The most common object classes for users are organizationalPerson, person, user, and inetOrgPerson. If you are not sure which object class to select, please consult your directory admin." : "Die häufigsten Objektklassen für Benutzer sind organizationalPerson, person, user und inetOrgPerson. Wenn Sie nicht sicher, welche Objektklasse Sie wählen sollen, fragen Sie bitte Ihren Verzeichnis-Admin.",
"The filter specifies which LDAP users shall have access to the %s instance." : "Der Filter gibt an, welche LDAP-Benutzer Zugriff auf die %s-Instanz haben sollen.",
"Verify settings and count users" : "Einstellungen überprüfen und Benutzer zählen",
"Saving" : "Speichern",

@ -35,8 +35,13 @@ OC.L10N.register(
"Select attributes" : "Attribute auswählen",
"User not found. Please check your login attributes and username. Effective filter (to copy-and-paste for command line validation): <br/>" : "Benutzer nicht gefunden. Bitte überprüfen Sie Ihre Loginattribute und Ihren Benutzernamen. Gültiger Filter (zum Kopieren und Einfügen bei der Überprüfung auf der Kommandozeile): <br/>",
"User found and settings verified." : "Benutzer gefunden und Einstellungen überprüft.",
"Settings verified, but one user found. Only the first will be able to login. Consider a more narrow filter." : "Einstellungen überprüft, aber einen Nutzer gefunden. Nur der Erste kann sich anmelden. Verwenden Sie möglicherweise einen engeren Filter.",
"An unspecified error occurred. Please check the settings and the log." : "Ein nicht näher spezifizierter Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfe die Einstellungen und die Logdatei.",
"The search filter is invalid, probably due to syntax issues like uneven number of opened and closed brackets. Please revise." : "Der Suchfilter ist ungültig, möglicherweise bestehen Eingabefehler wie z.B. eine ungerade Anzahl von geöffneten und geschlossenen Klammern. Bitte überarbeiten.",
"A connection error to LDAP / AD occurred, please check host, port and credentials." : "Es ist ein Verbindungsfehler zum LDAP/AD aufgetreten, bitte überprüfen Sie Host, Port und Anmeldeinformationen.",
"The %uid placeholder is missing. It will be replaced with the login name when querying LDAP / AD." : "Der %uid - Platzhalter fehlt. Dieser wird mit dem Anmeldenamen beim Abfragen von LDAP / AD ersetzt.",
"Please provide a login name to test against" : "Bitte geben Sie einen Benutzernamen an, um gegen diesen zu testen",
"The group box was disabled, because the LDAP / AD server does not support memberOf." : "Das Gruppenfeld wurde deaktiviert, da der LDAP / AD-Server memberOf nicht unterstützt.",
"_%s group found_::_%s groups found_" : ["%s Gruppe gefunden","%s Gruppen gefunden"],
"_%s user found_::_%s users found_" : ["%s Benutzer gefunden","%s Benutzer gefunden"],
"Could not detect user display name attribute. Please specify it yourself in advanced ldap settings." : "Das Anzeigename-Attribut des Benutzers konnte nicht gefunden werden. Bitte geben Sie es in den erweiterten LDAP-Einstellungen selber an.",
@ -58,8 +63,11 @@ OC.L10N.register(
"LDAP Filter:" : "LDAP-Filter:",
"The filter specifies which LDAP groups shall have access to the %s instance." : "Der Filter bestimmt, welche LDAP-Gruppen Zugriff auf die %s-Instanz haben sollen.",
"Verify settings and count groups" : "Einstellungen überprüfen und Gruppen zählen",
"When logging in, %s will find the user based on the following attributes:" : "Beim Anmelden wird %s die Nutzerbasis mit folgenden Attributen vorfinden:",
"LDAP / AD Username:" : "LDAP-/AD-Benutzername:",
"Allows login against the LDAP / AD username, which is either uid or samaccountname and will be detected." : "Erlaubt das Anmelden gegen den LDAP / AD Nutzernamen, welcher entweder eine UID oder samaccountname ist und automatisch erkannt wird.",
"LDAP / AD Email Address:" : "LDAP-/AD-E-Mail-Adresse:",
"Allows login against an email attribute. Mail and mailPrimaryAddress will be allowed." : "Erlaubt das Anmelden gegen ein E-Mail Attribut. Mail und mailPrimaryAddress sind erlaubt.",
"Other Attributes:" : "Andere Attribute:",
"Defines the filter to apply, when login is attempted. %%uid replaces the username in the login action. Example: \"uid=%%uid\"" : "Bestimmt den Filter, welcher bei einer Anmeldung angewandt wird. %%uid ersetzt den Benutzernamen bei der Anmeldung. Beispiel: \"uid=%%uid\"",
"Test Loginname" : "Loginnamen testen",
@ -81,6 +89,7 @@ OC.L10N.register(
"Avoids automatic LDAP requests. Better for bigger setups, but requires some LDAP knowledge." : "Verhindert automatische LDAP-Anfragen. Besser geeignet für größere Installationen, benötigt aber erweiterte LDAP-Kenntnisse.",
"Manually enter LDAP filters (recommended for large directories)" : "LDAP-Filter manuell eingeben (empfohlen für große Verzeichnisse)",
"Limit %s access to users meeting these criteria:" : "Den %s-Zugriff auf Benutzer, die den folgenden Kriterien entsprechen, beschränken:",
"The most common object classes for users are organizationalPerson, person, user, and inetOrgPerson. If you are not sure which object class to select, please consult your directory admin." : "Die häufigsten Objektklassen für Benutzer sind organizationalPerson, person, user und inetOrgPerson. Wenn Sie nicht sicher, welche Objektklasse Sie wählen sollen, fragen Sie bitte Ihren Verzeichnis-Admin.",
"The filter specifies which LDAP users shall have access to the %s instance." : "Der Filter gibt an, welche LDAP-Benutzer Zugriff auf die %s-Instanz haben sollen.",
"Verify settings and count users" : "Einstellungen überprüfen und Benutzer zählen",
"Saving" : "Speichern",

@ -33,8 +33,13 @@
"Select attributes" : "Attribute auswählen",
"User not found. Please check your login attributes and username. Effective filter (to copy-and-paste for command line validation): <br/>" : "Benutzer nicht gefunden. Bitte überprüfen Sie Ihre Loginattribute und Ihren Benutzernamen. Gültiger Filter (zum Kopieren und Einfügen bei der Überprüfung auf der Kommandozeile): <br/>",
"User found and settings verified." : "Benutzer gefunden und Einstellungen überprüft.",
"Settings verified, but one user found. Only the first will be able to login. Consider a more narrow filter." : "Einstellungen überprüft, aber einen Nutzer gefunden. Nur der Erste kann sich anmelden. Verwenden Sie möglicherweise einen engeren Filter.",
"An unspecified error occurred. Please check the settings and the log." : "Ein nicht näher spezifizierter Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfe die Einstellungen und die Logdatei.",
"The search filter is invalid, probably due to syntax issues like uneven number of opened and closed brackets. Please revise." : "Der Suchfilter ist ungültig, möglicherweise bestehen Eingabefehler wie z.B. eine ungerade Anzahl von geöffneten und geschlossenen Klammern. Bitte überarbeiten.",
"A connection error to LDAP / AD occurred, please check host, port and credentials." : "Es ist ein Verbindungsfehler zum LDAP/AD aufgetreten, bitte überprüfen Sie Host, Port und Anmeldeinformationen.",
"The %uid placeholder is missing. It will be replaced with the login name when querying LDAP / AD." : "Der %uid - Platzhalter fehlt. Dieser wird mit dem Anmeldenamen beim Abfragen von LDAP / AD ersetzt.",
"Please provide a login name to test against" : "Bitte geben Sie einen Benutzernamen an, um gegen diesen zu testen",
"The group box was disabled, because the LDAP / AD server does not support memberOf." : "Das Gruppenfeld wurde deaktiviert, da der LDAP / AD-Server memberOf nicht unterstützt.",
"_%s group found_::_%s groups found_" : ["%s Gruppe gefunden","%s Gruppen gefunden"],
"_%s user found_::_%s users found_" : ["%s Benutzer gefunden","%s Benutzer gefunden"],
"Could not detect user display name attribute. Please specify it yourself in advanced ldap settings." : "Das Anzeigename-Attribut des Benutzers konnte nicht gefunden werden. Bitte geben Sie es in den erweiterten LDAP-Einstellungen selber an.",
@ -56,8 +61,11 @@
"LDAP Filter:" : "LDAP-Filter:",
"The filter specifies which LDAP groups shall have access to the %s instance." : "Der Filter bestimmt, welche LDAP-Gruppen Zugriff auf die %s-Instanz haben sollen.",
"Verify settings and count groups" : "Einstellungen überprüfen und Gruppen zählen",
"When logging in, %s will find the user based on the following attributes:" : "Beim Anmelden wird %s die Nutzerbasis mit folgenden Attributen vorfinden:",
"LDAP / AD Username:" : "LDAP-/AD-Benutzername:",
"Allows login against the LDAP / AD username, which is either uid or samaccountname and will be detected." : "Erlaubt das Anmelden gegen den LDAP / AD Nutzernamen, welcher entweder eine UID oder samaccountname ist und automatisch erkannt wird.",
"LDAP / AD Email Address:" : "LDAP-/AD-E-Mail-Adresse:",
"Allows login against an email attribute. Mail and mailPrimaryAddress will be allowed." : "Erlaubt das Anmelden gegen ein E-Mail Attribut. Mail und mailPrimaryAddress sind erlaubt.",
"Other Attributes:" : "Andere Attribute:",
"Defines the filter to apply, when login is attempted. %%uid replaces the username in the login action. Example: \"uid=%%uid\"" : "Bestimmt den Filter, welcher bei einer Anmeldung angewandt wird. %%uid ersetzt den Benutzernamen bei der Anmeldung. Beispiel: \"uid=%%uid\"",
"Test Loginname" : "Loginnamen testen",
@ -79,6 +87,7 @@
"Avoids automatic LDAP requests. Better for bigger setups, but requires some LDAP knowledge." : "Verhindert automatische LDAP-Anfragen. Besser geeignet für größere Installationen, benötigt aber erweiterte LDAP-Kenntnisse.",
"Manually enter LDAP filters (recommended for large directories)" : "LDAP-Filter manuell eingeben (empfohlen für große Verzeichnisse)",
"Limit %s access to users meeting these criteria:" : "Den %s-Zugriff auf Benutzer, die den folgenden Kriterien entsprechen, beschränken:",
"The most common object classes for users are organizationalPerson, person, user, and inetOrgPerson. If you are not sure which object class to select, please consult your directory admin." : "Die häufigsten Objektklassen für Benutzer sind organizationalPerson, person, user und inetOrgPerson. Wenn Sie nicht sicher, welche Objektklasse Sie wählen sollen, fragen Sie bitte Ihren Verzeichnis-Admin.",
"The filter specifies which LDAP users shall have access to the %s instance." : "Der Filter gibt an, welche LDAP-Benutzer Zugriff auf die %s-Instanz haben sollen.",
"Verify settings and count users" : "Einstellungen überprüfen und Benutzer zählen",
"Saving" : "Speichern",

@ -134,6 +134,7 @@ OC.L10N.register(
"Hello {name}, the weather is {weather}" : "Hallo {name}, das Wetter ist {weather}",
"Hello {name}" : "Hallo {name}",
"_download %n file_::_download %n files_" : ["Lade %n Datei herunter","Lade %n Dateien herunter"],
"{version} is available. Get more information on how to update." : "{version} ist verfügbar. Hole weitere Informationen zu Aktualisierungen ein.",
"Updating {productName} to version {version}, this may take a while." : "Aktualisiere {productName} auf Version {version}. Dies könnte eine Weile dauern.",
"Please reload the page." : "Bitte lade die Seite neu.",
"The update was unsuccessful. " : "Die Aktualisierung war nicht erfolgreich.",

@ -132,6 +132,7 @@
"Hello {name}, the weather is {weather}" : "Hallo {name}, das Wetter ist {weather}",
"Hello {name}" : "Hallo {name}",
"_download %n file_::_download %n files_" : ["Lade %n Datei herunter","Lade %n Dateien herunter"],
"{version} is available. Get more information on how to update." : "{version} ist verfügbar. Hole weitere Informationen zu Aktualisierungen ein.",
"Updating {productName} to version {version}, this may take a while." : "Aktualisiere {productName} auf Version {version}. Dies könnte eine Weile dauern.",
"Please reload the page." : "Bitte lade die Seite neu.",
"The update was unsuccessful. " : "Die Aktualisierung war nicht erfolgreich.",

@ -134,6 +134,7 @@ OC.L10N.register(
"Hello {name}, the weather is {weather}" : "Hallo {name}, das Wetter ist {weather}",
"Hello {name}" : "Hallo {name}",
"_download %n file_::_download %n files_" : ["Lade %n Datei herunter","Lade %n Dateien herunter"],
"{version} is available. Get more information on how to update." : "{version} ist verfügbar. Holen Sie weitere Informationen zu Aktualisierungen ein.",
"Updating {productName} to version {version}, this may take a while." : "{productName} wird auf Version {version} aktualisiert. Das könnte eine Weile dauern.",
"Please reload the page." : "Bitte laden Sie die Seite neu.",
"The update was unsuccessful. " : "Die Aktualisierung war nicht erfolgreich.",

@ -132,6 +132,7 @@
"Hello {name}, the weather is {weather}" : "Hallo {name}, das Wetter ist {weather}",
"Hello {name}" : "Hallo {name}",
"_download %n file_::_download %n files_" : ["Lade %n Datei herunter","Lade %n Dateien herunter"],
"{version} is available. Get more information on how to update." : "{version} ist verfügbar. Holen Sie weitere Informationen zu Aktualisierungen ein.",
"Updating {productName} to version {version}, this may take a while." : "{productName} wird auf Version {version} aktualisiert. Das könnte eine Weile dauern.",
"Please reload the page." : "Bitte laden Sie die Seite neu.",
"The update was unsuccessful. " : "Die Aktualisierung war nicht erfolgreich.",

@ -131,6 +131,8 @@ OC.L10N.register(
"PHP module %s not installed." : "PHP-Modul %s nicht installiert.",
"PHP setting \"%s\" is not set to \"%s\"." : "PHP-Einstellung „%s“ ist nicht auf „%s“ gesetzt.",
"Adjusting this setting in php.ini will make ownCloud run again" : "Durch das Anpassen dieser Einstellung in der php.ini wird ownCloud wieder laufen",
"mbstring.func_overload is set to \"%s\" instead to the expected value \"0\"" : "mbstring.func_overload ist auf \"%s\", anstatt dem erwarteteten Wert \"0\", eingestellt",
"To fix this issue set <code>mbstring.func_overload</code> to <code>0</code> in your php.ini" : "Setze in Deiner php.ini <code>mbstring.func_overload</code> auf <code>-0</code>, um dieses Problem zu beheben.",
"PHP is apparently setup to strip inline doc blocks. This will make several core apps inaccessible." : "PHP ist offenbar so konfiguriert, dass PHPDoc-Blöcke in der Anweisung entfernt werden. Dadurch sind mehrere Kern-Apps nicht erreichbar.",
"This is probably caused by a cache/accelerator such as Zend OPcache or eAccelerator." : "Dies wird wahrscheinlich durch Zwischenspeicher/Beschleuniger wie etwa Zend OPcache oder eAccelerator verursacht.",
"PHP modules have been installed, but they are still listed as missing?" : "PHP-Module wurden installiert, werden aber als noch fehlend gelistet?",

@ -129,6 +129,8 @@
"PHP module %s not installed." : "PHP-Modul %s nicht installiert.",
"PHP setting \"%s\" is not set to \"%s\"." : "PHP-Einstellung „%s“ ist nicht auf „%s“ gesetzt.",
"Adjusting this setting in php.ini will make ownCloud run again" : "Durch das Anpassen dieser Einstellung in der php.ini wird ownCloud wieder laufen",
"mbstring.func_overload is set to \"%s\" instead to the expected value \"0\"" : "mbstring.func_overload ist auf \"%s\", anstatt dem erwarteteten Wert \"0\", eingestellt",
"To fix this issue set <code>mbstring.func_overload</code> to <code>0</code> in your php.ini" : "Setze in Deiner php.ini <code>mbstring.func_overload</code> auf <code>-0</code>, um dieses Problem zu beheben.",
"PHP is apparently setup to strip inline doc blocks. This will make several core apps inaccessible." : "PHP ist offenbar so konfiguriert, dass PHPDoc-Blöcke in der Anweisung entfernt werden. Dadurch sind mehrere Kern-Apps nicht erreichbar.",
"This is probably caused by a cache/accelerator such as Zend OPcache or eAccelerator." : "Dies wird wahrscheinlich durch Zwischenspeicher/Beschleuniger wie etwa Zend OPcache oder eAccelerator verursacht.",
"PHP modules have been installed, but they are still listed as missing?" : "PHP-Module wurden installiert, werden aber als noch fehlend gelistet?",

@ -131,6 +131,8 @@ OC.L10N.register(
"PHP module %s not installed." : "PHP-Modul %s nicht installiert.",
"PHP setting \"%s\" is not set to \"%s\"." : "PHP-Einstellung „%s“ ist nicht auf „%s“ gesetzt.",
"Adjusting this setting in php.ini will make ownCloud run again" : "Durch das Anpassen dieser Einstellung in der php.ini wird ownCloud wieder laufen",
"mbstring.func_overload is set to \"%s\" instead to the expected value \"0\"" : "mbstring.func_overload ist auf \"%s\", anstatt dem erwarteteten Wert \"0\", eingestellt",
"To fix this issue set <code>mbstring.func_overload</code> to <code>0</code> in your php.ini" : "Setzen Sie in Ihrer php.ini <code>mbstring.func_overload</code> auf <code>-0</code>, um dieses Problem zu beheben.",
"PHP is apparently setup to strip inline doc blocks. This will make several core apps inaccessible." : "PHP ist offenbar so konfiguriert, dass PHPDoc-Blöcke in der Anweisung entfernt werden. Dadurch sind mehrere Kern-Apps nicht erreichbar.",
"This is probably caused by a cache/accelerator such as Zend OPcache or eAccelerator." : "Dies wird wahrscheinlich durch Zwischenspeicher/Beschleuniger wie etwa Zend OPcache oder eAccelerator verursacht.",
"PHP modules have been installed, but they are still listed as missing?" : "PHP-Module wurden installiert, werden aber als noch fehlend gelistet?",

@ -129,6 +129,8 @@
"PHP module %s not installed." : "PHP-Modul %s nicht installiert.",
"PHP setting \"%s\" is not set to \"%s\"." : "PHP-Einstellung „%s“ ist nicht auf „%s“ gesetzt.",
"Adjusting this setting in php.ini will make ownCloud run again" : "Durch das Anpassen dieser Einstellung in der php.ini wird ownCloud wieder laufen",
"mbstring.func_overload is set to \"%s\" instead to the expected value \"0\"" : "mbstring.func_overload ist auf \"%s\", anstatt dem erwarteteten Wert \"0\", eingestellt",
"To fix this issue set <code>mbstring.func_overload</code> to <code>0</code> in your php.ini" : "Setzen Sie in Ihrer php.ini <code>mbstring.func_overload</code> auf <code>-0</code>, um dieses Problem zu beheben.",
"PHP is apparently setup to strip inline doc blocks. This will make several core apps inaccessible." : "PHP ist offenbar so konfiguriert, dass PHPDoc-Blöcke in der Anweisung entfernt werden. Dadurch sind mehrere Kern-Apps nicht erreichbar.",
"This is probably caused by a cache/accelerator such as Zend OPcache or eAccelerator." : "Dies wird wahrscheinlich durch Zwischenspeicher/Beschleuniger wie etwa Zend OPcache oder eAccelerator verursacht.",
"PHP modules have been installed, but they are still listed as missing?" : "PHP-Module wurden installiert, werden aber als noch fehlend gelistet?",

@ -143,9 +143,12 @@ OC.L10N.register(
"cron.php is registered at a webcron service to call cron.php every 15 minutes over http." : "cron.php ist als Webcron-Dienst registriert, der die cron.php alle 15 Minuten per HTTP aufruft.",
"Use system's cron service to call the cron.php file every 15 minutes." : "Benutze den systemeigenen Cron-Dienst, um die cron.php alle 15 Minuten aufzurufen.",
"Enable server-side encryption" : "Serverseitige Verschlüsselung aktivieren",
"Encryption is a one way process. Once encryption is enabled, all files from that point forward will be encrypted on the server and it will not be possible to disable encryption at a later date. This is the final warning: Do you really want to enable encryption?" : "Verschlüsselung ist ein ein Prozess in eine Richtung. Wenn die Verschlüsselung aktiviert ist, werden alle Dateien von diesem Zeitpunkt an auf dem Server verschlüsselt und es wird nicht mehr möglich sein, die Verschlüsselung zu einem späteren Zeitpunkt zu deaktivieren. Dies ist die letzte Warnung: Möchtest Du die Verschlüsselung wirklich aktivieren?",
"Enable encryption" : "Verschlüsselung aktivieren",
"No encryption module loaded, please enable an encryption module in the app menu." : "Kein Verschlüsselungs-Modul geladen, bitte aktiviere ein Verschlüsselungs-Modul im Anwendungs-Menü.",
"Select default encryption module:" : "Bite Standard-Verschlüsselungs-Modul auswählen:",
"You need to migrate your encryption keys from the old encryption (ownCloud <= 8.0) to the new one. Please enable the \"ownCloud Default Encryption Module\" and run 'occ encryption:migrate'" : "Du musst Deine Verschlüsselungsschlüssel von der alten Verschlüsselung (ownCloud <= 8.0) zur Neuen migrieren. Bitte aktiviere das \"ownCloud Default Encryption Module\" und rufe 'occ encryption:migrate' auf.",
"You need to migrate your encryption keys from the old encryption (ownCloud <= 8.0) to the new one." : "Du musst Deine Verschlüsselungsschlüssel von der alten Verschlüsselung (ownCloud <= 8.0) zur Neuen migrieren.",
"Start migration" : "Migration beginnen",
"This is used for sending out notifications." : "Dies wird zum Senden von Benachrichtigungen verwendet.",
"Send mode" : "Sendemodus",

@ -141,9 +141,12 @@
"cron.php is registered at a webcron service to call cron.php every 15 minutes over http." : "cron.php ist als Webcron-Dienst registriert, der die cron.php alle 15 Minuten per HTTP aufruft.",
"Use system's cron service to call the cron.php file every 15 minutes." : "Benutze den systemeigenen Cron-Dienst, um die cron.php alle 15 Minuten aufzurufen.",
"Enable server-side encryption" : "Serverseitige Verschlüsselung aktivieren",
"Encryption is a one way process. Once encryption is enabled, all files from that point forward will be encrypted on the server and it will not be possible to disable encryption at a later date. This is the final warning: Do you really want to enable encryption?" : "Verschlüsselung ist ein ein Prozess in eine Richtung. Wenn die Verschlüsselung aktiviert ist, werden alle Dateien von diesem Zeitpunkt an auf dem Server verschlüsselt und es wird nicht mehr möglich sein, die Verschlüsselung zu einem späteren Zeitpunkt zu deaktivieren. Dies ist die letzte Warnung: Möchtest Du die Verschlüsselung wirklich aktivieren?",
"Enable encryption" : "Verschlüsselung aktivieren",
"No encryption module loaded, please enable an encryption module in the app menu." : "Kein Verschlüsselungs-Modul geladen, bitte aktiviere ein Verschlüsselungs-Modul im Anwendungs-Menü.",
"Select default encryption module:" : "Bite Standard-Verschlüsselungs-Modul auswählen:",
"You need to migrate your encryption keys from the old encryption (ownCloud <= 8.0) to the new one. Please enable the \"ownCloud Default Encryption Module\" and run 'occ encryption:migrate'" : "Du musst Deine Verschlüsselungsschlüssel von der alten Verschlüsselung (ownCloud <= 8.0) zur Neuen migrieren. Bitte aktiviere das \"ownCloud Default Encryption Module\" und rufe 'occ encryption:migrate' auf.",
"You need to migrate your encryption keys from the old encryption (ownCloud <= 8.0) to the new one." : "Du musst Deine Verschlüsselungsschlüssel von der alten Verschlüsselung (ownCloud <= 8.0) zur Neuen migrieren.",
"Start migration" : "Migration beginnen",
"This is used for sending out notifications." : "Dies wird zum Senden von Benachrichtigungen verwendet.",
"Send mode" : "Sendemodus",

@ -143,9 +143,12 @@ OC.L10N.register(
"cron.php is registered at a webcron service to call cron.php every 15 minutes over http." : "cron.php ist als Webcron-Dienst registriert, der die cron.php alle 15 Minuten per HTTP aufruft.",
"Use system's cron service to call the cron.php file every 15 minutes." : "Benutzen Sie den systemeigenen Cron-Dienst, um die cron.php alle 15 Minuten aufzurufen.",
"Enable server-side encryption" : "Serverseitige Verschlüsselung aktivieren",
"Encryption is a one way process. Once encryption is enabled, all files from that point forward will be encrypted on the server and it will not be possible to disable encryption at a later date. This is the final warning: Do you really want to enable encryption?" : "Verschlüsselung ist ein ein Prozess in eine Richtung. Wenn die Verschlüsselung aktiviert ist, werden alle Dateien von diesem Zeitpunkt an auf dem Server verschlüsselt und es wird nicht mehr möglich sein, die Verschlüsselung zu einem späteren Zeitpunkt zu deaktivieren. Dies ist die letzte Warnung: Möchten Sie die Verschlüsselung wirklich aktivieren?",
"Enable encryption" : "Verschlüsselung aktivieren",
"No encryption module loaded, please enable an encryption module in the app menu." : "Kein Verschlüsselungs-Modul geladen, bitte aktiviere ein Verschlüsselungs-Modul im Anwendungs-Menü.",
"Select default encryption module:" : "Standard-Verschlüsselungs-Modul auswählen:",
"You need to migrate your encryption keys from the old encryption (ownCloud <= 8.0) to the new one. Please enable the \"ownCloud Default Encryption Module\" and run 'occ encryption:migrate'" : "Sie müssen Ihre Verschlüsselungsschlüssel von der alten Verschlüsselung (ownCloud <= 8.0) zur Neuen migrieren. Bitte aktivieren Sie das \"ownCloud Default Encryption Module\" und rufen Sie 'occ encryption:migrate' auf.",
"You need to migrate your encryption keys from the old encryption (ownCloud <= 8.0) to the new one." : "Sie müssen Ihre Verschlüsselungsschlüssel von der alten Verschlüsselung (ownCloud <= 8.0) zur Neuen migrieren.",
"Start migration" : "Migration beginnen",
"This is used for sending out notifications." : "Dies wird für das Senden von Benachrichtigungen verwendet.",
"Send mode" : "Sendemodus",

@ -141,9 +141,12 @@
"cron.php is registered at a webcron service to call cron.php every 15 minutes over http." : "cron.php ist als Webcron-Dienst registriert, der die cron.php alle 15 Minuten per HTTP aufruft.",
"Use system's cron service to call the cron.php file every 15 minutes." : "Benutzen Sie den systemeigenen Cron-Dienst, um die cron.php alle 15 Minuten aufzurufen.",
"Enable server-side encryption" : "Serverseitige Verschlüsselung aktivieren",
"Encryption is a one way process. Once encryption is enabled, all files from that point forward will be encrypted on the server and it will not be possible to disable encryption at a later date. This is the final warning: Do you really want to enable encryption?" : "Verschlüsselung ist ein ein Prozess in eine Richtung. Wenn die Verschlüsselung aktiviert ist, werden alle Dateien von diesem Zeitpunkt an auf dem Server verschlüsselt und es wird nicht mehr möglich sein, die Verschlüsselung zu einem späteren Zeitpunkt zu deaktivieren. Dies ist die letzte Warnung: Möchten Sie die Verschlüsselung wirklich aktivieren?",
"Enable encryption" : "Verschlüsselung aktivieren",
"No encryption module loaded, please enable an encryption module in the app menu." : "Kein Verschlüsselungs-Modul geladen, bitte aktiviere ein Verschlüsselungs-Modul im Anwendungs-Menü.",
"Select default encryption module:" : "Standard-Verschlüsselungs-Modul auswählen:",
"You need to migrate your encryption keys from the old encryption (ownCloud <= 8.0) to the new one. Please enable the \"ownCloud Default Encryption Module\" and run 'occ encryption:migrate'" : "Sie müssen Ihre Verschlüsselungsschlüssel von der alten Verschlüsselung (ownCloud <= 8.0) zur Neuen migrieren. Bitte aktivieren Sie das \"ownCloud Default Encryption Module\" und rufen Sie 'occ encryption:migrate' auf.",
"You need to migrate your encryption keys from the old encryption (ownCloud <= 8.0) to the new one." : "Sie müssen Ihre Verschlüsselungsschlüssel von der alten Verschlüsselung (ownCloud <= 8.0) zur Neuen migrieren.",
"Start migration" : "Migration beginnen",
"This is used for sending out notifications." : "Dies wird für das Senden von Benachrichtigungen verwendet.",
"Send mode" : "Sendemodus",

Loading…
Cancel
Save